In der vierten Ausgabe der Reihe VERSsprechen begrüßte Semier Insayif gestern Abend die Dichterinnen Patricia Mathes und Greta Maria Pichler bei uns in der Literaturgesellschaft. Nach einer kurzen Einführung sprach Semier Insayif mit ihnen über das Entstehen ihrer lyrischen Debüts.
Greta Maria Pichler erzählte, dass ihr Werk »Salzwasser« (Rohstoff) durch die Zeit, die sie am Meer verbracht hatte, inspiriert wurde. Einzelne Gedichte konnte sie schon bei einer Open-Mic-Night präsentieren und in ihre Masterarbeit einfließen lassen.
Patricia Mathes hingegen verarbeitet in »im grunde sprichst du schon« (keiper lyrik) Redewendungen und Sprichwörter. Diese Thematik lag ihr als Fremdsprachenlernende und -lehrende besonders nahe.
Zudem lasen die Lyrikerinnen aus ihren Werken vor, gefolgt von einer Fortsetzung des Gesprächs mit Semier Insayif. Angesprochen wurden unter anderem Materialität und Geschwindigkeit von Gedichten und die stetige Aktualität von Redewendungen und deren sprachliche Bedeutung, begleitet durch Anregungen und Fragen aus dem Publikum.
Abschließend hatten die Dichterinnen jeweils im Vorfeld ein Gedicht der anderen ausgewählt, die beide das Fallen thematisierten, und trugen dieses vor.
Moderation: Semier Insayif
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 13.05.2025
-
Greta Maria Pichler, Patricia Mathes: @ÖGfL -
@ÖGfL -
Semier Insayif: @ÖGfL -
Greta Maria Pichler, Patricia Mathes, Semier Insayif: @ÖGfL -
Greta Maria Pichler, Patricia Mathes: @ÖGfL -
Greta Maria Pichler: @ÖGfL -
Patricia Mathes, Semier Insayif: @ÖGfL