Gestern Abend besuchte uns Wolfgang Hermann und präsentierte sein sechstes und damit neuestes Buch um Herrn Faustini mit dem Titel »Herr Faustini und die Glatze der Welt« (Milena).
Nachdem Manfred Müller eine Einleitung zu Autor, Werk und Protagonist geboten hatte, konnten wir Wolfgang Hermann bei der Lesung einer Kostprobe des neuen »Faustini«-Romans zuhören, in der sich Herr Faustini die (alltäglichen) Fragen des Lebens stellt und eine blühende Liebe zu »Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer« von Michael Ende verspürt.
Wie Wolfgang Hermann im Zwischengespräch mit Manfred Müller erzählte, ist das Schreiben der »Faustini«-Bücher wie Urlaub vom Leben. Er hätte sich nicht gedacht, dass Herr Faustini, der durch eine Kurzgeschichte zum Leben erweckt wurde, ihn so lange begleiten und eine Reihe entstehen würde. Herr Faustini lernt sich durch jede Begegnung und jedes Erlebnis selbst neu kennenlernt, sodass er, trotz seines Ideals des stillen und verborgenen Lebens, auch immer wieder aus diesem austritt und neue Abenteuer erlebt.
In weiterer Folge las Wolfgang Hermann noch eine Passage seines Buches, die geschickt mit intertextuellen und geschichtlichen Bezügen bereichert ist. So konnten wir erleben, wie Herr Faustini am Bahnhof einen glatzköpfigen Mann namens Martin und sein Eichhörnchen Luther trifft und sie wegen des Buches »Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer« ins Gespräch kommen und damit das Abenteuer, eine Reise nach Wien, beginnt.
Im anschließenden Gespräch mit Manfred Müller sprach Wolfgang Hermann von der Idee zu diesem Band und berichtete, dass wir uns schon auf den nächsten Teil freuen können, der bereits fertig geschrieben ist.
Moderation: Manfred Müller
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 12.05.2025
-
Wolfgang Hermann: @ÖGfL -
Wolfgang Hermann, Manfred Müller: @ÖGfL -
Wolfgang Hermann: @ÖGfL -
@ÖGfL -
Wolfgang Hermann, Ganna Gnedkova: @ÖGfL -
Wolfgang Hermann: @ÖGfL -
Manfred Müller: @ÖGfL