»Der literarische Text liefert so etwas wie ein Schachbrett in Schwarz und Weiß: eine abgezählte Menge an Figuren, die nur bis zu einem gewissen Grad ausformuliert sind. (…) Wir kennen keine Vor- und Nachgeschichte der Figuren, aber im Spiel ergibt sich die Geschichte, reichen die Informationen, die wir über die Figuren haben, völlig aus, um daraus Möglichkeiten zu bauen.« (Teresa Präauer)
Wir freuen uns, den nächsten Gast in der Reihe ›schreibART ONLINE‹ präsentieren zu dürfen: Teresa Präauer. Sie spricht mit Manfred Müller u.a. über die Verbindung von Literatur und Malerei, die Bedeutung des Schreibens von Kolumnen für ihr literarisches Schreiben sowie über ihren Roman »Für den Herrscher aus Übersee« (Wallstein Verlag), aus dem sie auch liest.
›schreibART ONLINE‹ entsteht in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Außenministerium (BMEIA).
Kamera, Ton und Schnitt der Videos werden von Tina Feyrer / herrmauser Production – artist collective gestaltet.