
Am letzten Donnerstag Abend wurde in feierlichem Rahmen im Zuge des ›Wortwiege Festivals für Theaterformen‹ in den Kasematten Wiener Neustadt der ›Manès Sperber Preis‹ 2025 an Emine Sevgi Özdamar vergeben.
Der fulminante Abend begann mit einer Begrüßung durch die Gastgeberin, die Wortwiege-Leiterin Anna Luca Krassnigg, die auch Teil der diesjährigen Jury gewesen ist. Danach fand eine Lesung aus Emine Sevgi Özdamars neuestem Roman »Ein von Schatten begrenzter Raum« (Suhrkamp) durch die Regisseurin und Schauspielerin Azelia Opak statt, wobei sie teilweise durch Jens Ole Schmieder unterstützt wurde.
-
Anna Luca Krassnigg © Julia Kampichler -
Jens Ole Schmieder und Azelia Opak © ÖGfL
Anschließend ergriff Wolfgang Müller-Funk, der Präsident der ›Manès Sperber-Gesellschaft‹, das Wort und verwies in seiner Rede auf verbindende Elemente zwischen der Preisträgerin und Manès Sperber, dem Namensgeber des Preises. Die leider erkrankte Kathrin Kneißel (Kultursektion des BMKÖS) sandte Grußworte, die von Anna Luca Krassnigg verlesen wurden. Sie überreichte Emine Sevgi Özdamar dann auch in Stellvertretung gemeinsam mit Wolfgang Müller-Funk die Urkunde des von der ›Manès Sperber-Gesellschaft‹ verliehenen, vom BMKÖS gestifteten und mit 10.000€ dotierten Preises. Zuvor war aber noch der französische Germanist und Übersetzer Bernard Banoun an der Reihe, der in seiner Laudatio das literarische Werk Emine Sevgi Özdamars ehrte. Neben zentralen Aspekten wie ihrer subtilen Vermittlung zwischen den Kulturen und dem Bezug zur Sprache hob er ihren Sinn für die kleinen Dinge und Wesen sowie die ihr gesamtes Werk durchdringende Freundlichkeit hervor.
-
Bernard Banoun © Julia Kampichler -
Wolfgang Müller-Funk, Emine Sevgi Özdamar, Anna Luca Krassnigg © Julia Kampichler
Der kurzen Dankesrede der Preisträgerin folgten ein Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk sowie eine abschließende Lesung aus »Ein von Schatten begrenzter Raum« durch Emine Sevgi Özdamar. Danach wurde der inoffizielle Teil des Abends eingeläutet, welcher bei Wein und einem Buffet der Osteria Witscherte ausklang.
-
Wolfgang Müller-Funk und Emine Sevgi Özdamar © ÖGfL -
Franz Piribauer, Anna Luca Krassnigg, Jens Ole Schmieder, Azelia Opak, Emine Sevgi Özdamar, Bernard Banoun, Wolfgang Müller-Funk © ÖGfL -
© ÖGfL -
© ÖGfL -
Emine Sevgi Özdamar und Bernard Banoun © ÖGfL -
Emine Sevgi Özdamar © ÖGfL -
© Julia Kampichler -
Wolfgang Müller-Funk und Emine Sevgi Özdamar © Julia Kampichler
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 27. Februar 2025