Am 3. Juli fand anlässlich des 140. Geburtstags Franz Kafkas ein Spaziergang durch Wien statt.
Im September 1913, anlässlich des ›II. Internationalen Kongresses für Rettungswesen und Unfallverhütung‹ im Parlament, reiste Franz Kafka nach Wien und nutzte, neben einem Ausflug in den Prater, auch die Gelegenheit für den Besuch des gleichzeitig stattfindenden XI. Zionistenkongresses im Wiener Musikverein.
Bei dem Spaziergang durch Wien, führten Manfred Müller und Charlotte Spitzer die interessierte Gruppe zu zentralen Stationen jener genau 110 Jahre zurückliegenden Reise Kafkas. Dabei kam der Autor auch selbst in Brief- und Postkarten-Zeugnissen aus jenen Tagen zu Wort. Den Weg des Rundgangs gaben Kafkas Tagebucheinträge und Briefe vor.
Anschließend daran erzählten Charlotte Spitzer und Beatrix Erber über Kafkas letzte Lebenswochen vor in Wien und Kierling.
Gemeinsam mit der Österreichischen Franz Kafka Gesellschaft
-
Charlotte Aigner: ©ÖGfL -
Manfred Müller: ©ÖGfL -
Charlotte Aigner, Beatrix Erber: ©ÖGfL