Gestern Abend fand in Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum Wien schon die 5. Ausgabe des Formats ›CZ – AT [t∫æt]‹ mit Michael Stavarič statt. Dieses Mal zu Gast war die tschechische Schriftstellerin Iva Procházková, die für Kinder- und Jugendliteratur bekannt und in vielen Genres zuhause ist. Seit einigen Jahren ist sie auch Krimiautorin erfolgreich. Ihr neues, eben auf Deutsch im Braumüller Verlag erschienenes Buch »Die Spur der Kälte« ist der zweite Band ihrer Prag-Krimi-Reihe um den Astrologie-affinen Kommissar Holina.
Im Gespräch mit Michael Stavarič stand, wie immer an den ›CZ – AT [t∫æt]‹-Abenden, nicht nur das den Anlass gebende Buch im Fokus. So erzählte Iva Procházková, die 1983 nach Wien emigriert war, etwa über ihren Entschluss, Mitte der 90er Jahre nach Tschechien zurückzukehren und in ihren literarischen Werken einen Sprachwechsel zurück zum Tschechischen zu vollziehen, sowie über die Reichhaltigkeit und Innovation der tschechischen Kinder- und Jugendliteratur, einem Genre, in dem kreative Köpfe, die sonst im Erwachsenenbereich gearbeitet hätten, der Zensur entgehen konnten.
Moderation: Michael Stavarič
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 4.06.2025
-
Iva Procházková: @ÖGfL -
Sandra Dudek: @ÖGfL -
Michael Stavarič: @ÖGfL -
@ÖGfL