Am gestrigen Abend hatten wir Besuch von Barbi Marković mit ihrem neuesten Werk »Stehlen, Schimpfen, Spielen« (Rowohlt), Caspar-Maria Russo mit seinem Debütroman »Prinzip Ungefähr« (Residenz) und der Programmleitung für Literatur im Residenz Verlag Jessica Beer, die den Abend moderierte.
Nach einer Einführung und Vorstellung durch Ursula Ebel und einer kurzen Erklärung von Jessica Beer, wie es zur Kombination der beiden SchriftstellerInnen kam, lasen Barbi Marković und Caspar-Maria Russo einleitende Ausschnitte ihrer Bücher vor und konnten einen ersten Eindruck für den humorvollen Ton schaffen, den ihre Texte bieten.
Im anschließenden Gespräch wurden die Rahmenhandlungen und Schaffung ihrer Werke betrachtet. Barbi Markovićs »Stehlen, Schimpfen, Spielen«, das anlässlich einer Poetikvorlesung entstand, geht besonders auf ihren Praktiken des Schreiben ein und beleuchtet selbstreflektiert ihre Handhabung des (intertextuellen) Stehlens und wie beispielsweise Thomas Bernhard in diesem Zusammenhang Einfluss auf ihr Verfassen hatte und dennoch ein Original daraus entsteht.
Stehlen stellt einen großen Schwerpunkt des Abends dar, denn auch in Caspar-Maria Russos »Prinzip Ungefähr« ist es Gegenstand der Handlung und wird in Szene gesetzt. Diese thematische Überlappung fand seinen Weg in das gemeinsame Gespräch, wurde diskutiert und damit gewissermaßen über die Definition des Stehlens philosophiert: Wann ist etwas im literarischen Kontext Stehlen und worin liegen die Anfänge und Grenzen dessen?
Ebenso stellte sich im Laufe des Abends heraus, dass auch beim Thema Schimpfen Ähnlichkeiten zwischen Barbi Markovićs Werken und Caspar-Maria Russos erstem Roman existieren, nicht nur in Form von bloßen Schimpfworten, sondern auch durch Betonen und Diskutieren dieser innerhalb der Texte.
Zuletzt gingen unsere Gäste noch auf das Spielen ein, wie es sich sowohl auf das Schreiben auswirkt und in welcher Form es in der Handlung zu finden ist.
Moderation: Jessica Beer
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 10.06.2025
-
Barbi Markovic © ÖGfL -
Caspar-Maria Russo und Barbi Markovic © ÖGfL -
Caspar-Maria Russo © ÖGfL -
Jessica Beer © ÖGfL