über leben – eine konstellation von poesie, mensch und natur

Gestern fand erstmalig die neue Reihe ›VERSsprechen‹ mit Semier Insayif statt. Der Moderator will mit dieser Veranstaltungsreihe den Versuch starten, einen Ort für Poesie, Gedichte, sowie für die Begegnung mit Dichter*innen und Leser*innen zu schaffen, um nicht nur Gedichte zu hören und über sie zu sprechen, sondern darüber hinaus zu gehen. Dabei stehen vor allem die Bedeutung der Poesie im Alltag, aber auch ihr gesellschaftlicher Stellenwert im Vordergrund.
Für den Start der Veranstaltungsreihe wurden Petra Ganglbauer und Udo Kawasser eingeladen, um gemeinsam über Poesie zu diskutieren und aus verschiedenen ihrer eigenen Werken zu lesen. Semier Insayif sprach während des Gesprächs unter anderem Themen, wie die Hintergründe des Dichtertums, die Gestaltung des Literaturbetriebs, die Position der Lyrik im deutschsprachigen Raum und die Motive der Poesie an.
Die anregende Diskussion zwischen den Autor*innen und dem Moderator griff schlussendlich auch auf das Publikum über, sodass von den anwesenden Gästen nicht nur Fragen, sondern auch Vorschläge für den weiteren Verlauf der Lesung eingeworfen wurden. Dem Wunsch eines Gastes, den selben Text nacheinander von beiden Autor*innen vorgelesen zu bekommen, wurde sogleich nachgekommen. Die Diskussion von Autor*innen, Moderator und Publikum war bis zum Schluss der Veranstaltung in vollem Gange.
Moderation: Semier Insayif
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 14.11.2023
-
Petra Ganglbauer ©ÖGfL -
Udo Kawasser ©ÖGfL -
Semier Insayif ©ÖGfL -
Petra Ganglbauer »Gefeuerte Sätze« (Limbus Lyrik) ©ÖGfL -
Udo Kawasser »Ried« (Sonderzahl Verlag) ©ÖGfL