
Mit einem Gespräch über Literatur und Kritik, über Literaturvermittlung und diverse Medienformen, gestaltet sich der gestrige Abend im Namen der Reihe ›Tacheles‹ mit Daniela Strigl als besonders anregend. Zu Gast Nicola Steiner, die als Kulturjournalistin und Moderatorin unter anderem im ›Literaturclub‹ im Schweizer Fernsehen zu sehen ist, als Kuratorin beim ›Literaricum‹ in Lech oder auch als Jury-Mitglied verschiedener Literaturpreise tätig ist. Bald wird sie einen neuen Weg als Leiterin des Zürcher Literaturhauses einschlagen.
Nicola Steiner erzählt anekdotisch über ihre Arbeit beim Fernsehen, die Vor- und Nachteile, die es bringt, Literatur in ein TV-Format zu packen und was es bedeutet, ein Buch kritisch zu betrachten. Dabei hebt sie hervor, wie wichtig es ihr sei, trotz einer kritischen Auseinandersetzung den oder die Autor*in zu respektieren und die Arbeit hinter einem Werk wertzuschätzen. Das Gespräch zwischen Daniela Strigl und Nicola Steiner ist kurzweilig und spannend, wobei Lesepassagen aus zwei Texten zum Thema Literatur und Kritik zusätzlich zum Nachdenken anregen. Es entsteht ein runder Einblick in die Welt der Literaturvermittlung, gespickt von sehr persönlichen, aber auch allgemeinen Erfahrungen Nicola Steiners. Der Abend klingt aus mit einigen Publikumsfragen, die weiteres Interesse der Zuhörenden erwecken.
Moderation: Daniela Strigl
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 09. Mai 2023
-
Nicole Kiefer, Nicola Steiner udn Daniela Strigl ©ÖGfL -
Nicola Steiner ©ÖGfL -
Nicola Steiner und Daniela Strigl ©ÖGfL -
Nicola Steiner und Daniela Strigl ©ÖGfL -
Nicola Steiner und Daniela Strigl ©ÖGfL -
Daniela Strigl ©ÖGfL