Österreichische Häuser der Literatur suchen das Gespräch mit ihrem Publikum
Die österreichischen Häuser der Literatur sind für das Publikum seit Monaten geschlossen. Um neue Gesprächsräume zu öffnen, planen die am Projekt „mitSprache“ beteiligten Häuser für ihre BesucherInnen eine digitale Sprechstunde mit Publikum.
Der Termin der Österreichischen Gesellschaft für Literatur ist am:
18. Februar 2021, 18 Uhr
Unsere Gäste bei der Online-Konferenz sollen Sie sein!
Zusätzlich haben wir Bettina Balàka (Autorin) und Jorghi Poll (Verleger ›Edition Atelier‹ und Chefredakteur des Branchenmagazins ›Buchkultur‹) eingeladen.
Alle TeilnehmerInnen an diesem Gespräch sind sowohl Auskunftspersonen als auch Fragende.
Moderation: Manfred Müller
Literatur verfassen ist zumeist eine einsame Tätigkeit. Das literarische Leben wird aber auch geprägt durch den intensiven Kontakt zwischen Schreibenden und Lesenden. Der unmittelbare Austausch bei Veranstaltungen ist ein wesentliches Element der Rezeption und integraler Bestandteil von Lesungen, Buchmessen, Präsentationen und Begegnungen. Pandemie-bedingt kann all dies seit Monaten nur im Internet stattfinden, wo aus den Gesprächsorten reine Bühnen werden und das Publikum sein „Mitspracherecht“ verliert.
Die zentralen Fragen könnten zum Beispiel so aussehen:
Wie geht es dem Literatur-Publikum im Lockdown?
Wieviel wird gelesen, wo (in welchen Räumen) über Literatur gesprochen?
Was bewirkt der unterbrochene direkte Austausch zwischen LeserInnen und AutorInnen?
Wie lässt sich der Kontakt trotz fehlender öffentlicher Veranstaltungen aufrechterhalten?
Können ins Internet verlegte Veranstaltungen ein adäquater Ersatz sein?
Was würden Sie in Kauf nehmen, um wieder an Veranstaltungen teilnehmen zu dürfen?
Wie kann man mitmachen:
Bei Interesse an einer Teilnahme bitte um Anmeldung per E-Mail an office@ogl.at.
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, bitte frühzeitig anmelden!
Den Link zur Online-Konferenz erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.
Unmittelbar vor Beginn unseres Online-Gesprächs können wir die Verbindungen herstellen und etwaige technische Probleme lösen. Daher bitten wir Sie, den Link bereits um 17:50 zu aktivieren, um zu überprüfen, ob alles problemlos funktioniert.