Mit einem RELOADED-Abend starteten wir gestern ins neue Programmjahr: »Sagen reloaded« (herausgegeben von Thomas Ballhausen und Sophie Reyer, Czernin Verlag) versammelt Neu- und Nacherzählungen österreichischer Sagen von knapp vierzig Autor*innen.
Die Herausgeber*innen des Bandes sprachen über ihren literarischen Wunschtraum einer Neuverortung von Sagen, Xaver Bayer und Margret Kreidl lasen aus ihren literarischen Annäherungen an den ‚Wiener Basilisk‘ und an die ‚Schwarze Frau‘ an der Pinzgauer Bundesstraße.
Die Heterogenität der Auseinandersetzungen verblüfft. Sie reichen von schlichten Neuerzählungen, humorvollen, düsteren und tragischen Bezügen auf die Gegenwart bis hin zu experimentellen Versuchen an dem Sujet Sage. Stellvertretend für die mannigfachen Interpretationen wird morgen der Wiener Basilisk einen seltsamen Wunsch äußern und eine Frau an der Bar wird sagen „Der Herbst wird blutig.“
Mit Texten von: Elisa Asenbaum, Thomas Ballhausen, Xaver Bayer, Alexandra Bernhardt, Hannah Bründl, Lucas Cejpek, Daniela Chana, Peter Clar, Michaela Debastiani, Sophie Esterer, Thomas Fröhlich, Michaela Frühstück, Petra Ganglbauer, Walter Grond, Marlene Hachmeister, Jack Hauser/Daniel Ender, Elias Hirschl, Sabina Holzer, Udo Kawasser, Robert Kleindienst, Margret Kreidl, Michael Mastrototaro, Hanno Millesi, Clemens Ottawa, Judith Nika Pfeifer, Sophie Reyer, Chris Saupper, Nikolaus Scheibner, Sabrina Schmidt, Stefan Schmitzer, Bernd Schuchter, Marion Steinfellner, Christoph Szalay, Katharina Tiwald, Erwin Uhrmann, Zarah Weiss und Herbert J. Wimmer sowie einem Nachwort von Christa Agnes Tuczay.
Moderation: Ursula Ebel
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 19.1.2021