Donnerstag Abend fand gemeinsam mit und im Rahmen der Buch Wien sowie in Kooperation mit dem Haymon Verlag eine Lesung der ukrainischen Autorin Natalia Tschajkowska statt. Sie präsentierte ihren nun in deutscher Übersetzung erschienenen Roman »All die Frauen, die das hier überleben« (übers. von Jutta Lindekugel; Haymon). Es handelt sich dabei um Tschajkowskas erstes Buch, das auch auf Deutsch erschienen ist.
Die zweisprachige Lesung – zuerst las die Autorin die Textstellen auf Ukrainisch, anschließend die Übersetzerin Maria Weissenböck auf Deutsch – wurde durch ein Gespräch zwischen Natalia Tschajkowska und Cornelius Hell ergänzt. Die Übersetzung des Abends übernahm ebenfalls Maria Weissenböck.
Im Gespräch erörterten Autorin, Übersetzerin und Moderator unter anderem Themen wie die Hintergründe und Rationalität der Figuren, die Titelgebung des Romans und die im Buch gegenwärtige häusliche Gewalt gegenüber Frauen in der Ehe. Natalia Tschajkowska Hintergründe beim Schreiben bezogen sich dabei auf die Erschaffung einer gewöhnlichen Frau, die nicht nur ihre eigenen Geheimnisse, sondern auch ihre eigenen Vorlieben hat und die selbst nicht ohne Sünde ist. Nach einer anregenden Diskussion schalteten sich einige der anwesenden Gäste ein und nahmen am Gespräch teil.
Moderation: Cornelius Hell
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 9.11.2023