
Der gestrige Abend stand ganz im Zeichen Ödön von Horváths. Der Gesamtherausgeber Klaus Kastberger sowie Nicole Streitler-Kastberger und Martin Vejvar, die Herausgeber*innen des finalen 19. Bandes, präsentierten die »Wiener Ausgabe sämtlicher Werke. Historisch-kritische Edition« (Hg. von Klaus Kastberger; De Gruyter), die das Gesamtwerk Horváths in insgesamt 19 Bänden erstmals zugänglich macht. Als weiteren Gast durften wir Nikolaus Kinsky begrüßen, der das ›Best of Horváth‹ las.
Nach einer einleitenden Begrüßung durch Manfred Müller sowie einigen Worten von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Wolfgang Straub, der im Namen der Wienbibliothek zu Gast war, gab Klaus Kastberger eine Einführung in das Werk und einzelne Inhalts- sowie Forschungsschwerpunkte. Es folgte die Lesung einiger Höhepunkte aus dem Werk Horváths durch Nikolaus Kinsky.
Im anschließenden Gespräch mit den Herausgeber*innen wurden u. a. die Innovationen der Ausgabe thematisiert, die neben neuen Texten und Textfragmenten auch Einblick in die Arbeitsweise Horváths gibt sowie dessen Texte vom ersten Entwurf bis zur Endfassung nachvollziehbar macht. Einen weiteren Verdienst der Gesamtausgabe sieht Nicole Streitler-Kastberger in der Auseinandersetzung mit weniger bekannten Texten. Daneben wurde, wie Klaus Kastberger bemerkt, zum Beispiel ein vielfach reproduzierter Fehler in »Jugend ohne Gott« ausgebessert.
Begleitend zur präsentierten Gesamtausgabe im Printformat erschienen in den letzten Jahren weitere überarbeitete Ausgaben, sowohl in analoger als auch in digitaler Form, deren Vorteile Martin Vejvar gegen Ende des Gesprächs hervorhob. Das Schlusswort hatte Klaus Kastberger, der zur intensiven Auseinandersetzung mit der Gesamtausgabe anregte.
Eine kleine Überraschung erwartete die Gäste auch noch nach der Veranstaltung. So wurden Lebkuchenherzen mit Zitaten und Namen aus Horváths Texten verlost.
Moderation: Manfred Müller
Gemeinsam mit der Wienbibliothek im Rathaus
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 22.04.2024
-
Klaus Kastberger ©ÖGfL -
Klaus Kastberger, Nicole Streitler-Kastberger und Martin Vejvar ©ÖGfL -
Nikolaus Kinsky ©ÖGfL -
Nicole Streitler-Kastberger ©ÖGfL -
©ÖGfL -
©ÖGfL -
©ÖGfL -
Manfred Müller ©ÖGfL -
Wolfgang Straub ©ÖGfL -
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler ©ÖGfL