Erinnerungen von Dora Diamant
Es bleibt trocken, die Sonne kommt hervor, die Temperaturen erreichen sommerliche 23 Grad.
Dora Diamant kümmerte sich bereits in Berlin um den kranken Kafka, verbrachte aber auch heitere Stunden mit ihm. In ihren Erinnerungen an diese Zeit zeichnet sie ein liebevolles und vertrautes Bild von Kafka:
Anfangs verstand ich diese Stimmungen nicht, später hatte ich immer ein Gefühl dafür, wann er zu schreiben begann. Sonst brachte er auch für die unwesentlichsten Dinge das lebhafteste Interesse auf, doch an solchen Tagen verschwand dies vollständig. […] Er hatte es später gern, wenn ich im Zimmer blieb während er schrieb.
Dora Diamant in: Hans-Gerd Koch (hg.): »Als Kafka mit entgegenkam«
Auch in Kierling kümmert sie sich mit großer Hingabe um den Todkranken. Ebenso ist sie diejenige, die in Kierling seine Belange organisiert – und Entscheidungen trifft. Ihre Unterstützung wird für Kafka unerlässlich.
Ein Podcast in 53 Folgen der Österreichischen Franz Kranz Kafka-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, gefördert vom Land Niederösterreich.
Sprecher*innen:
Franz Kafka: Robert Stadlober
Dora Diamant: Julia Franz Richter
Erzähler: Nikolaus Kinsky
Studio: medienwerk.at