Max Brod und Franz Kafka
Es regnet stark, bei Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad.
Am 27. Mai feiert Max Brod seinen 40. Geburtstag. Auch Kafka denkt daran und notiert den Tag in den Gesprächsblättern.
Max Brod beeinflusste nicht nur Kafkas literarische Verbreitung, sondern auch das Bild, das von Franz Kafka als Person geblieben ist. Jahre später wird Brod ihn folgendermaßen charakterisieren:
Einfach und dabei prinzlich fein – so steht er vor mir. Sich verschließend und dabei doch von unendlicher Güte. Er, der sich selbst in seinem Werk immer Lieblosigkeit vorwarf […] – er war in Wirklichkeit der sorglichste Freund und Mitmensch.
Max Brod in: Hans-Gerd Koch (Hg.): »Als Kafka mir entgegen kam«
Die wertschätzenden Worte, die Kafka bei Beschreibungen Brods verwendete, stehen diesen in nichts nach und zeugen ebenso von einer tiefen Freundschaft.
Ein Podcast in 53 Folgen der Österreichischen Franz Kranz Kafka-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, gefördert vom Land Niederösterreich.
Sprecher*innen:
Franz Kafka: Robert Stadlober
Dora Diamant: Julia Franz Richter
Erzähler: Nikolaus Kinsky
Studio: medienwerk.at