Alternative Behandlungsmethoden
Temperaturen zwischen 9 und 21 Grad, trocken
Um alle Möglichkeiten für Franz Kafkas Behandlung auszuschöpfen, möchte Dora Diamant auch einen Naturheilkunde-Arzt hinzuziehen. Während dies vom Sanatorium abgelehnt wird, ist Kafka gegenüber alternativen Behandlungsmethoden nicht abgeneigt.
Einige Jahre zuvor interessierte er sich auch für die damals modische Bewegung der Anthroposophie. 1911 besuchte er zusammen mit Max Brod einen Vortragszyklus von deren Begründer Rudolf Steiner. Das Erlebnis hielt er in seinem Tagebuch fest:
Ich aber dringe mit meiner vorbereiteten Ansprache vor: Ich fühle, wie ein großer Teil meines Wesens zur Theosophie hinstrebt, gleichzeitig aber habe ich vor ihr die höchste Angst.
Kafka: Tagebuch, 5.3.1912
Nach den Vorträgen und einem anschließenden persönlichen Treffen wandte sich Franz Kafka schnell wieder von den Theorien Rudolf Steiners ab. Was genau dafür Ausschlag gab, ist nicht überliefert.
Ein Podcast in 53 Folgen der Österreichischen Franz Kranz Kafka-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, gefördert vom Land Niederösterreich.
Sprecher*innen:
Franz Kafka: Robert Stadlober
Dora Diamant: Julia Franz Richter
Erzähler: Nikolaus Kinsky
Studio: medienwerk.at