»Ein Hungerkünstler«
Es ist ein warmer Frühlingstag im Mai, die Temperaturen steigen auf bis zu 24 Grad.
Schon seit längerem wartet Kafka in Kierling auf die Druckfahnen seines Erzählbands »Ein Hungerkünstler«. Nach Drängen Brods erhält er Mitte Mai den ersten Fahnenabzug von der Druckerei und macht sich daran, die enthaltenen Erzählungen zu korrigieren.
Neben der titelgebenden Geschichte enthält der Band die drei Texte »Erstes Leid«, »Eine kleine Frau« und »Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse«. Kafka begann 1922 mit der Arbeit daran und wird diese bis zu seinem Tod fortsetzen. Die Veröffentlichung im August wird er nicht mehr erleben.
Ein Podcast in 53 Folgen der Österreichischen Franz Kranz Kafka-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, gefördert vom Land Niederösterreich.
Sprecher*innen:
Franz Kafka: Robert Stadlober
Dora Diamant: Julia Franz Richter
Erzähler: Nikolaus Kinsky
Studio: medienwerk.at