Zum 30. Todestag des großen jugoslawischen Schriftstellers Danilo Kiš erscheint nun auch sein letzter noch nicht übersetzter Roman »Psalm 44« in deutscher Sprache (Übersetzung: Katharina Wolf-Grießhaber; Hanser).
Der zweite, 1962 entstandene Roman von Danilo Kiš, erzählt von der Jüdin Maria, die 1944 mit ihrem sieben Wochen alten Sohn aus dem KZ Birkenau flieht. Das Erscheinen dieses Romans ist Anlass, über die Bedeutung von Kiš und seinen bis heute ungebrochenen Einfluss zu diskutieren.
Ein Gespräch mit Marko Dinić.
Moderation: Katja Gasser
Die deutschen Texte liest Nikolaus Kinsky.
Gemeinsam mit dem europäischen Netzwerk Traduki/Common Ground
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 12. November 2020