Bereits im letzten Jahr fanden zwei schöne Veranstaltung mit Beteiligung belarussischer Autorinnen und Autoren bei uns statt. Beide Gesprächsveranstaltungen widmeten sich damals u.a. dem Thema der Bedeutung von Sprache und Übersetzung.
Gestern stand nun erneut Literatur aus Belarus im Mittelpunkt des Abends. Zu Beginn erzählte Aylin Rieger von der S. Fischer Stiftung über die Entstehung und den Fokus des 2019 gegründeten ›Pflaŭmbaŭm‹ Verlags, der sich der Literatur belarussischer Frauen widmet. Zwischen dem Gespräch wurden einige in der »Anthologie der Dichterinnen« veröffentlichte Gedichte von Cornelia Köndgen gelesen. Von dem im Band 60 vertretenen Lyrikerinnen wurde bisher nur ein Teil ins Deutsche übersetzt.
Im zweiten Teil des Abends erzählte die aus Belarus angereiste Autorin Tania Skarynkina – sie ist ebenfalls Autorin des Verlags und in der Anthologie verteten – über ihr Schreiben von Gedichten aber auch Prostexten. Die Übersetzung des Gesprächs übernahm Margarita Höckner.
Begrüßung: Ines Scholz
Moderation: Annemarie Türk
Lesung: Cornelia Köndgen
Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der S. Fischer Stiftung statt und wurde vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland unterstützt.
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 20. September 2023