-
Martin Amanshauser, Manfred Müller und Bettina Rossbacher: ©ÖGfL -
Martin Amanshauser und Manfred Müller: ©ÖGfL -
Bettina Rossbacher: ©ÖGfL -
Martin Amanshauser: ©ÖGfL -
Manfred Müller: ©ÖGfL -
Schokolade vom Café Central Wien
Martin Amanshauser präsentiert im Zuge unserer Da Capo Reihe den „beliebtesten Reiseführer der 1920er Jahre“ – Ludwig Hirschfelds »Wien – Was nicht im Baedeker steht« (Milena Verlag).
In 19 Kapiteln wird uns in diesem etwas anderen Reiseführer aus dem Jahr 1927 das damals gegenwärtige Wien nähergebracht: Essen und Trinken, die angesagtesten Lokale, Kunst & Kultur, die Parks, das Burgtheater, die Nacktrevuen. Aber Hirschfeld hat auch Veränderungen zu beklagen: Die Bankhäuser verdrängen die Kaffeehäuser. Die Wiener trinken fast kein Bier mehr!
Martin Amanshauser, der Verfasser des Nachworts, stellt das Buch vor.
Bettina Rossbacher liest.
Moderation & Gesrpäch: Manfred Müller
Gemeinsam mit dem Café Central Wien.
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 2. November 2020