Bei unserer zweiten Jubiläums-Veranstaltung standen internationale Gäste der Literaturgesellschaft in den 1960er bis 80er Jahren im Mittelpunkt.
Das Einladen von Gästen aus aller Welt nach Wien war von Beginn an ein wichtiger Teil der Arbeit der Literaturgesellschaft. Anhand verschiedener Archivmaterialien präsentierten Nicole Kiefer und Ursula Ebel Korrspondenzen mit Autor*innen und Übersetzer*innen, die sowohl zu einzelnen Veranstaltungen, als auch zu längeren Aufenthalten nach Wien eingeladen wurden.
Anschließend spricht Ursula Ebel mit Radek Knapp über einen besonderen Gast: Stanislaw Lem. Er verbrachte auf Einladung der ›Gesellschaft‹ die Zeit von 1983 bis 1989 in Wien. Radek Knapp lernte ihn in dieser Zeit kennen und erzählt Anekdoten von seinen Begegnungen mit Lem und spricht über den Autor und sein Werk.
Die Audioaufnahme des ersten Besuchs von Stanislaw Lem 1980 mit seinem Vortrag »Wie entsteht ein fantastisches Kunstwerk« ist über folgenden Link auf der Website der ›Österreichischen Mediathek‹ zu finden: https://www.mediathek.at/katalogsuche/suche/detail/?pool=BWEB&uid=01782B8F-176-00E68-00000BEC-01772EE2&cHash=57ff2ee2b625861402457bbdcebdfb22
Begrüßung: Manfred Müller
Moderation & Gespräch: Ursula Ebel, Nicole Kiefer
Österreichische Gesellschaft für Literatur, 17. Febraur 2022